Referate
	     
		
		Ab sofort gibt es sämtlichte Referate als Komplett-Download. Enthalten sind alle Folien und alle Handouts als PDF-Format und als Office-Format.
		
		
		 Zum Öffnen des RAR-Archivs wird WinRAR empfohlen. WinRAR ist hier runterzuladen.
		
		
		 
		Wer ein Referat einzeln betrachten möchte, für den den dient die folgende Übersicht über alle Referate, die im Projektlabor gehalten worden sowie die dazugehörigen Handouts. Wer also mal verschlafen oder gefehlt hat oder sich einfach nochmal einen Überblick über die Referatsthemen verschaffen möchte, kann die Dateien hier runterladen.
		
		  
			| 
				
				  | ProjektmanagementMatthias (24. April 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | Blockschaltbild 1Eugen Wolf (24. April 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | Blockschaltbild 2Ahmed Al-Mughalles (24. April 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | ModulationsverfahrenJulian Utehs (30. April 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | PulsweitenmodulationErik L. (30. April 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | OperationsverstärkerDengke Ye (8. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | MikrofonvorverstärkerDaniel Strommenger (8. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | TiefpassEdgar Krune (8. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | OszillatorenPaul-Philipp Knust (8. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | PulsformungMoustafa Raya (8. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | VerstärkerschaltungenPaul Gündel (8. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | LichtsensorenWeiming Yao (9. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | LaserdiodeChristian Kohlmeier (9. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | Aktive FilterTalal Abdulwahed (22. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | OperationsverstärkerPochang Su (22. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | OszilloskopSophie Lange (29. Mai 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | Herstellung von PlatinenLi Wang (5. Juni 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | Herstellung von PlatinenMohamed Hassan Haj (5. Juni 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | LogikJinlong Cai (5. Juni 2008) |  | 
		
		
		
		  
			| 
				
				  | OszilloskopXiang Guo (26. Juni 2008) |  | 
		
	
	 
	Zum Öffnen der PDF-Dokumente wird der Adobe Acrobat Reader oder der Foxit Reader benötigt. Die DOC- sowie die PPT-Dokumente sind mit Microsoft Office zu öffnen.
	Für TEX-Dateien wird ein einfacher Editor benötigt.