Sekundentakt erzeugung

Sekundentakterzeugung

Schaltplan

Der Sekunden Takt wird taktgenau mit einem Uhrenquarz erzeugt.

Die Schaltung ist nach einigen Anpassungen stabil. Sie schwingt hervorragend an und kann zwischen 2 und 20 Volt betrieben werden. Stromverbrauch ist sehr gering sein, da der 47µF Stütz-Elko den Oszillator nach Abklemmen der Spannung noch 10 Sekunden weiterschwingen lässt.

Schaltplan Die Schaltung entspricht der im Referat/Handout. Schwingung entsteht über einen rückgekoppelten CMOS Inverter, Quarz geht in Serienresonanz und somit wird mit 32768Hz zurückgekoppelt. Signalauskopplung über einen weiteren inverter, um den Schwingkreis nicht zu beeinflussen.

Der Binärzähler dient als Frequenzteiler - die letzte Stufe ist ein FlipFlop. Danach wird das Signal an die weiteren Gruppen weitergeleitet.

Zum leichteren Debuggen gibs noch eine LED die im weitergegebenen Sekundentakt aufleuchtet.